- abgewunken
- abgewunken ю.-нем. part II от abwinken
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Le-Mans-Series-Saison 2007 — Start der Mil Milhas in Brasilien November 2007. Die Le Mans Series Saison 2007 war die vierte Langstreckenmeisterschaft des ACOs. Sie wurde über sechs Rennen in der Zeit vom 15. April 2007 bis zum 10. November 2007 ausgetragen. Erstmals gewann… … Deutsch Wikipedia
Le-Mans-Series-Saison 2009 — Ein LMP und ein GT beim 1000 km Rennen von Silverstone Die Le Mans Series Saison 2009 war die sechste Langstreckenmeisterschaft des ACOs. Sie wurde über fünf Rennen in der Zeit vom 5. April 2009 bis zum 13. September 2009 ausgetragen … Deutsch Wikipedia
Arrows — Name Arrows Grand Prix International Unternehmen Arrows Grand Prix Int. Ltd Unternehmenssitz Leafield (GB) Teamchef … Deutsch Wikipedia
Chris Amon — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Neuseeland … Deutsch Wikipedia
Formel-1-Saison 1984 — Ex Weltmeister Keke Rosberg im Williams FW09 Honda auf dem Weg zum Sieg beim GP der USA in Dallas, 1984 … Deutsch Wikipedia
Formel-1-Saison 2009 — Titelverteidiger Lewis Hamilton gewinnt das Nachtrennen in Singapur 2009 … Deutsch Wikipedia
Le Mans Series — Fahrzeugtyp Le Mans Prototypen und Gran Turismos … Deutsch Wikipedia
Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
Nicolas Lapierre — (* 2. April 1984 in Thonon les Bains) ist ein französischer Rennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Kart und Formelserien 1.2 Sportwagen … Deutsch Wikipedia
Otto Rehhagel — (2010) Spielerinformationen Geburtstag 9. August 1938 Geburtsort Essen, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Pacific Racing — Pacific Name Pacific Grand Prix (1994) Pacific Team Lotus (1995) Unternehmen Unternehmenssitz Thetford, Vereinigtes Königreich Teamchef … Deutsch Wikipedia